Horizonte Zingst Filmfestival
12.05.23
Atemberaubende Radtouren auf dem Darß
12.05.23

Entdecken Sie die Schönheit von Fischland Darß Zingst mit atemberaubenden Radtouren.

Kunst auf Darß
29.03.23

Darß ist nicht nur durch seine einmalige Landschaft, die vielen sportlichen Möglichkeiten und die leckeren Fischgaststätten bekannt. Schon seit langem ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ein Mekka für Künstler. Die Halbinsel beherbergt aber auch viele Künstler auf Dauer. Und das nicht erst seit heute. Vor über einhundert Jahren gründete der Maler Paul Müller-Kaempf die Künstlerkolonie Ahrenshoop, in der er mit neun befreundeten Malern lebte und arbeitete.

Angeln in der Ostsee
29.03.23

Weite Strände, zauberhafte Natur, ungeahnte Möglichkeiten – für Angler ist Fischland-Darß-Zingst ein wahres Paradies. Hier, auf dem Darß, können Sie das, was kaum in anderen Angelgebieten möglich ist: Sie haben gleich zwei Angelreviere. Die Ostsee Ferienhäuser in Wieck, Prerow, Zingst oder Born bieten eine gute Ausgangsmöglichkeit für den Angelurlaub an der Ostsee. Im Westen und Norden der Halbinsel haben Sie einmalige Angelreviere in der Ostsee, im Süden und Osten warten die Boddengewässer auf Sie. Ohne Frage beherbergt die Ostsee-Halbinsel eines der abwechslungsreichsten Angelreviere.

Zeesboote auf dem Bodden
29.03.23

Zeesenboote – so werden die hölzernen Segelboote genannt, die auf dem Bodden zu finden sind. Die 10 m langen Haffboote wurden ursprünglich als Fischereifahrzeuge genutzt, mit denen die Fischer die Boddengewässer zum Fischen befuhren. Ihren Namen Haben die Boote von dem eingesetzten Fanggeschirr. Die Zeese ist ein spezielles Fanggeschirr mit Grundschleppnetz. Heute werden die Zeesboote vor allem von Liebhabern gepflegt und gehegt. Und mancher Orts können Sie mit den Booten den Bodden befahren und das Gefühl von Freiheit genießen.

Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst
29.03.23

Urlaub, Sonne und Meer gehören für die meisten Menschen zusammen. Wussten Sie, dass die meisten Deutschen wirklich am liebsten den Urlaub am Meer verbringen? Die Altersklasse spielt dabei keine Rolle. Klar sind bei den Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren mehr Meer-Liebhaber zu finden. Es sind 86%, die ihre Freizeit an der See verbringen möchten. Mit den Jahren ändern sich die Vorlieben. In der Altersklasse über 65 Jahre sind es nur noch 62% Urlauber, die gern ans Meer fahren. Hin wie her, es ist in fast jeder Altersklasse ähnlich: Urlaub am Meer ist das Größte. Die Ostsee steht dabei keineswegs hintenan. Ganz im Gegenteil, inzwischen kann die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst locker mit Sylt, Amrum oder Föhr konkurrieren.

Die Darßer Halbinsel ist ein Paradies für Vögel
29.03.23

Bei einem Ostsee-Urlaub in einem traumhaft schönen Ferienhaus an der Ostsee in Wieck, Prerow, Zingst oder Born können Sie jede Menge erleben. Über die Jahre haben sich einige Gäste hier her verirrt, die eigentlich nicht hier her gehören. Darunter auch echte Exoten. Die Rede ist nicht von Promis, die den Darß regelmäßig belagern, sondern von Tieren wie Delphinen, Buckelwalen oder sogar Haien. Neben diesen außergewöhnlichen Besuchern ist der Darß aber auch Heimat, Brutstation oder Rastplatz für viele seltene Vögel, Reptilien und Säugetiere. Die Einsamkeit der ursprünglichen Natur lockt zahlreiche Tiere an, die anderenorts schon ausgestorben sind. Starten Sie also unbedingt zu einer Expedition über den Darß – wer weiß, was Ihnen begegnet.

Erneuerbare Energien auf dem Darß
29.03.23

In Zeiten, in denen wir bei fossilen Energieträgern an unsere Grenzen stoßen, das Thema „Erderwärmung“ immer prekärer wird und wir am aktiven Umweltschutz interessiert sind, kommt auch der Darß an den erneuerbaren Energien nicht vorbei. Doch halt – das klingt schon fast so, als wäre der Darß bei diesem Thema Schlusslicht. Dabei ist das keineswegs der Fall, denn auf dem Darß, genauer in Wustrow, wurde das erste industriemäßig gefertigte Windrad aufgestellt. Und zwar nicht erst nach der Wende. Bereits seit DDR-Zeiten dreht sich das Windrad und es liefert noch heute Strom.

Die schönsten Ausflugsziele im Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst
29.03.23

Langweilig wird es bei einem Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst ganz bestimmt nicht. Die Region bietet nicht nur einen der schönsten Strände, die Halbinsel verfügt auch über zahlreiche Ausflugsziele. Und damit sind nicht nur Museen und Theaterbühnen gemeint. Gerade wenn Sie mit den Kids unterwegs sind, wollen Sie auch etwas erleben, die Kleinen bespaßen und trotzdem für sich selbst eine Auszeit finden. Natürlich können Sie im Sommer die Tage am Strand verbringen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Auf die Dauer wird das aber meist langweilig. Keine Angst, der Darß hat mehr als Sonne, Meer und Strand.

Vom Ferienhaus Darß zur Vineta-Stadt Barth - ein Besuch lohnt sich
29.03.23

Einst gab es an der Ostseeküste eine stolze Stadt, deren Einwohner vor Reichtum nur so strotzten. Doch Besitz lässt schnell alle moralischen Werte über Bord werfen. Die Einwohner waren hochmütig und verschwenderisch. Eine letzte Warnung erhielten die Bewohner der Stadt drei Monate, drei Wochen und drei Tage vor dem Untergang. Ein Abbild der Stadt mit all ihren Türmen, Mauern und Häusern erschien über dem Meer. Die Stadtältesten warnten die Bewohner, doch diese hörten die Warnung und nicht und übten sich auch weiterhin nicht in Demut. Kurz vor dem Untergang erschien eine Wasserfrau vor den Toren der Stadt und rief mit schauerlicher Stimme:

Camping an der Ostsee
29.03.23

Nicht jeder mag das Ferienhaus an der Ostsee. Wenn Sie lieber in freier Natur als im Ferienhaus Ihren Urlaub verbringen, ist ein Zelt oder Wohnwagen keine schlechte Idee. Auch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kann mit wunderschönen Campingplätzen punkten, auf denen Sie Ihren Urlaub verbringen können. Ohne Zwang können Sie den Urlaub nah des Ostsee-Strandes erleben. Weiße Strände, wild-romantische Natur, rotbraune Zeesbootsegel und maritime Traditionen – was könnte schöner sein?

Gaststätten und Cafés auf dem Darß - hier schmeckt es lecker
29.03.23

Urlaub ohne kulinarische Genüsse der Superlative? Undenkbar – wer Urlaub macht, möchte mit allen Sinnen genießen. So schön unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Küche sind, den ganzen Urlaub über kochen artet in Arbeit aus. Und genau das wollen Sie doch nicht. In den Darßer Ortschaften finden Sie einige Cafés, Gaststätten und Restaurants, in denen Sie Ihre Sinne verwöhnen lassen können. So manches Restaurant oder Gaststätte ist ein echter Geheimtipp, den Sie nicht so schnell wieder vergessen.

Mit dem Rad über den Darß
29.03.23

Irgendwie ticken die Uhren auf dem Darß etwas anders. Alles ist eine Spur entspannter, einen Hauch langsamer. Die Großstadthektik hat hier nichts zu suchen und ist auch gar nicht gewünscht. Schon gar nicht in einem Urlaub an der Ostsee. Und so verwundert es wohl auch nicht, dass viele Urlauber das Auto gern stehen lassen und den Darß per pedes oder Pedale erkunden. Starten Sie von einem Ferienhaus mit dem Rad über den Darß können Sie die Zeit vergessen und die traumhaft schöne Landschaft in vollen Zügen genießen. Ruhe und Beschaulichkeit stehen auf dem Tagesplan.

Der Darß im Herbst - ein Erlebnis der Superlative
29.03.23

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, viele Urlauber haben den Strand in Prerow oder Zingst verlassen und düsen wieder Richtung Heimat. Die Hauptsaison ist zu Ende. Wer allerdings klaubt, dass jetzt auf dem Darß die Fußwege hochgeklappt werden, der irrt. Der Herbst gehört zu den schönsten Jahreszeiten auf dem Darß und viele wissen das inzwischen. Die kleine Halbinsel bietet Ihnen unzählige Highlights, die Sie zu einer anderen Zeit niemals sehen werden. Auch wenn es jetzt etwas ruhiger auf der Halbinsel geworden ist, gerade das ist reizvoll. Jetzt können Sie sich fernab der Sommertouristen erholen und eine Auszeit nehmen.

Ostseebad Ahrenshoop
29.03.23

Genau am Übergang von Fischland zum Darß liegt die beschauliche Gemeinde Ahrenshoop. Und quer durch Ahrenshoop verläuft eine historische Grenze – nämlich die zwischen Vorpommern und Mecklenburg. Doch damit nicht genug. Ahrenshoop grenzt auch noch an zwei Gewässer, die Ostsee und den Saaler Bodden. Schon die geographischen Voraussetzungen machen die Gemeinde zu etwas ganz Besonderem. Dich Ahrenshoop hat noch einiges mehr zu bieten.

Die Geheimnisse der Ostseeküste
29.03.23

Jeder Landstrich hat so seine Besonderheiten. Das ist beim Darß und der gesamten Ostseeküste nicht anders. Vieles lässt uns staunen, wenn wir davon hören. Einige Begriffe hat man zwar schon gehört, ohne zu wissen, was es ist. Und auch Zahlen sind spannend. Oder wussten Sie, dass die deutsche Ostseeküste ganze 2247 Kilometer lang ist? Davon gehören 1712 Kilometer zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Ostsee Ferienhaus - warum der Darß perfekt für einen Urlaub ist
29.03.23

Ob Ostsee oder Nordsee – Meer ist gleich Meer. Denken Sie! Ganz so ist es aber nicht. Jeder Landstrich hat so seine Besonderheiten und seine Eigenarten. Zu den schönsten Urlaubsregionen an der Ostsee zählt die <em>Halbinsel Fischland-Darß-Zingst</em>. Hier, wo die Natur noch ursprünglich ist und sich einer der schönsten Strände der Welt befindet, kommen Individualisten auf ihre Kosten. Zwischen Ostsee und Bodden finden Sie weite Strände und eine atemberaubende Natur.

Dierhagen – das Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
29.03.23

Zwischen Ostsee und dem Saaler Bodden, genau dort, wo nur wenig Land zwischen den Gewässern ist, liegt Dierhagen. Die Gemeinde liegt direkt am Übergang vom Festland zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und scheint der Eingang zu einer der schönsten Urlaubs-Halbinseln an der Ostsee zu sein. Dierhagen hat einen besonderen Charme. Die gerade einmal 1600-Seelen-Gemeinde besteht aus sechs Ortsteilen. Zur Ostsee zugewandt sind die Ortsteile Dierhagen Strand, Dierhagen Neuhaus und Dierhagen Ost. Auf der Boddenseite befinden sich Dändorf, Dierhagen Dorf und Hof Körwitz. Vor allem der 7 km lange Traumstrand mit bester Wasserqualität zieht jährlich unzählige Urlauber an. Entdecken Sie Dierhagen bei einem Ostseeurlaub.

Mit der Darßbahn in den Urlaub - wird die Anreise bald leichter?
29.03.23

Wenn Sie Ihren Traumurlaub auf dem Darß gebucht haben und zu Ihrem Ostsee Ferienhaus anreisen möchten, müssen Sie auf dem Weg zur Halbinsel einige Engstellen passieren. Gerade während der Saison kann es da schnell zu Stau kommen. Um wie viel entspannter wäre es da, mit dem Zug anzureisen. Sie brauchen sich nicht mit Straßenabsperrungen plagen und lassen Staus locker links liegen. Mit der Darßbahn könnten Sie ohne Anreisestress bis Prerow kommen – wenn, ja wenn die Darßbahn endlich wieder zum Leben erweckt werden würde.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
17.03.23