Klangvolle Urlaubsmomente auf dem Darß

03.04.25


Klangvolle Urlaubsmomente: Musik-Literatur Highlights auf Fischland-Darß-Zingst

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und die unberührte Natur bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Veranstaltungsszene. Von Jazz über Orgelklänge bis hin zu maritimer Folklore – hier gibt es für Musikliebhaber einiges zu erleben. Doch nicht nur Musikliebhaber werden fündig, auch Fans der schönen und witzigen Worte. In diesem Blogbeitrag haben ein paar spannende musikalische und literarische Veranstaltungen zusammengestellt.  Seien Sie herzlich eingeladen in die Veranstaltungsszene der Ostseeorte Ahrenshoop und Zingst sowie ins Boddendorf Wieck. Hier gibt es ab April viele musikalische wie literarische Entdeckungen in den Veranstaltungskalendern. Verbinden Sie gern Ihre Kulturerlebnisse mit einem Aufenthalt in einem unserer Ferienobjekte von WESTSTRANDBOOKING.


Orgeltage Ahrenshoop 1. bis 4. Mai 2025

Wer sich von sakraler Musik verzaubern lassen möchte, sollte die Orgeltage in Ahrenshoop nicht verpassen. In der Ahrenshooper Schifferkirche erklingen beeindruckende Werke, gespielt von renommierten Organisten. Die einzigartige Akustik und das maritime Flair machen diese Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.

Die Schifferkirche ist ein architektonisches Highlight, das sich harmonisch in die Landschaft des Ortes einfügt. Ihre besondere Bauweise, die an ein umgedrehtes Schiff erinnert, verleiht ihr eine einzigartige Ästhetik. Das Zusammenspiel aus Holz und Licht schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre, die besonders bei Orgelkonzerten zur Geltung kommt. Sie ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch ein Symbol für die enge Verbindung von Kunst, Kultur und Natur in Ahrenshoop.

Ahrenshoop selbst trägt mit seiner Künstlertradition und seiner besonderen Atmosphäre zur Magie der Orgeltage bei. Das ehemalige Fischerdorf ist seit über einem Jahrhundert ein Treffpunkt für Maler, Musiker und Kunstschaffende. Verschiedene Galerien und Ateliers sowie das Kunstmuseum Ahrenshoop bieten kulturelle Erlebnisse, die den Aufenthalt hier noch bereichern. Die Mischung aus Kunst, Musik und Ostsee macht die Orgeltage zu einem kulturellen Höhepunkt auf der Halbinsel.

Der perfekte Rückzugsort von einem Tag voller Kunst und Kultur ist unser Apartment Kunstpause in Ahrenshoop.


Jazzfest Ahrenshoop 19. bis 22. Juni

Vom 19. bis 22. Juni 2025 liegt das Ostseebad Ahrenshoop wieder im Jazzfieber. Verschiedene Spielorte laden dann zu einer Fülle an Jazzkonzerten der unterschiedlichsten Stilrichtungen ein.

Ahrenshoop, der Jazz ist da!

Außergewöhnliche Jazzkünstler laden Sie vom 19. bis 22. Juni 2025 wieder an unterschiedlichsten Kulissen zu tollen Konzerten ein. Musiziert und improvisiert wird an ca. 15 verschiedenen Bühnen.

Regionale, nationale und internationale Musiker präsentieren sich auf den Terrassen und Bühnen von Hotels, Pensionen, Restaurants, Cafés sowie Veranstaltungs- und Kunsthäusern. Jazz in den unterschiedlichsten Stilrichtungen – sei es nun Swing, Latin Jazz, Ska, Folk, Funk, Brass, Dixieland Jazz, Boogie Woogie, Blues, Balkan Jazz, Rock ’n’ Roll, Deutsche Spirituals oder Pop.

Jazz in Ahrenshoop bedeutet: Ein außergewöhnliches Flair vor der zauberhaften Kulisse des Ostseestrandes. Lassen Sie sich von spannenden Stilrichtungen des Jazz mitreißen und scheuen Sie nicht davor zurück, mit den Fingern zu schnipsen und den Füßen zu wippen!

Zingst – Ostseefeeling mit Blues

Weiter geht es mit Jazz und Blues in Zingst. Doch Zingst ist weit mehr als nur eine Bühne für die Jazz- und Bluestage. Das Ostseebad besticht mit kilometerlangen Sandstränden, dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und einer entspannten Urlaubsatmosphäre. Ob Radfahren durch die Dünenlandschaft, ein Sonnenuntergang an der berühmten Seebrücke oder ein Besuch im Experimentarium für die ganze Familie – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub unvergesslich zu gestalten. Die malerische Flaniermeile „Strandstraße“ mit gemütlichen Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln und Verweilen ein, während Wassersportfans beim Segeln, Surfen oder Stand-Up-Paddling auf ihre Kosten kommen.

Warum Jazz- und Bluesfans jährlich nach Zingst kommen ...

Die Jazz- und Bluestage in Zingst, jährlich zu Pfingsten, haben sich längst zu einem festen Highlight für Musikliebhaber entwickelt. Die großartige Saxophonistin Tina Tandler gestaltet seit einigen Jahren mit ihrem Tina Tandler Club im Zingster Museumshof und im Max Hünten Haus eine Jazz-Konzertreihe. Deren Höhepunkt in jedem Jahr die Jazz- und Bluestage sind. Was dieses Festival so besonders macht? Zum einen die unvergleichliche Atmosphäre: Die Bühne im Museumshof oder im modernen Max Hünten Haus in der Nähe der Seebrücke, das Meeresrauschen im Hintergrund und die untergehende Sonne schaffen eine Kulisse, die jedes Konzert einzigartig macht. Zum anderen lockt das hochkarätige Line-up jedes Jahr renommierte Künstler aus der internationalen Jazz- und Bluesszene an. Hier kann man nicht nur mit den besten Musikern der Szene feiern, sondern auch in gemütlicher, fast familiärer Umgebung mit ihnen ins Gespräch kommen. Zudem bietet das Festival eine große stilistische Bandbreite – von traditionellem New Orleans Jazz bis hin zu modernen Blues-Interpretationen. Wer Musik und Meer liebt, kommt an Zingst nicht vorbei!

Drei Tage voller grooviger Rhythmen. Unter dem Titel „Bluesrausch & Co.“ meets Tina Tandler wird ordentlich gejazzt und gebluest. Nationale und internationale Künstler bringen zusammen mit Tina Tandler den Ort zum Swingen und sorgen für unvergessliche Momente.


Wieck – Klänge zwischen Bodden und Natur

Wieck, das idyllische Boddendorf, verwandelt sich jährlich zwischen April und Oktober in eine Bühne für vielfältige musikalisch-literarische Veranstaltungen. Ab April lädt die Kurverwaltung zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das die kulturelle Vielfalt und Tradition der Region widerspiegelt.​

Ein Highlight ist die Konzertreihe "Lieder aus dem Hut" des Duo Liaisong, die z.B. am 16. April und erneut am 6. August in der Darßer Arche stattfindet. ​Das Duo LIAISONG, bestehend aus der Sängerin Dunja Averdung und dem Gitarristen Jörg Nassler, ist ein Stammmusiker-Duo auf dem Darß und verzaubert jedes Jahr sein Publikum mit seiner einzigartigen Weise verschiedene Musikstile wie Lied, Rock, Pop und Chanson mit einander zu verbinden. Die Interpretationen reichen von Jazzklassikern bis hin zu Vertonungen von Heinrich Heine und zeugen von beeindruckender Virtuosität.

Ein musikalisches Abenteuer erwartet Gitarrenfans in der Darßer Arche. Mit seinem Konzert "Adventures" entführt der virtuose Multiinstrumentalist Vicente Patiz seine Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben. Am 18. Juni und 15. Oktober bringt er seine Gitarre zum Sprechen – mal jazzig verspielt, mal mitreißend funky, dann wieder voller feuriger Flamenco-Rhythmen. Doch damit nicht genug: Mithilfe einer Loop-Station erschafft er kunstvolle Soundlandschaften, die sich Schicht für Schicht zu einem faszinierenden Hör-Erlebnis entfalten. Ein Konzert, das nicht nur Gitarrenliebhaber begeistert, sondern alle, die Musik in ihrer ganzen Vielfalt spüren wollen.

Literarische Kulturfans dürfen sich auf "Parole Erich!" freuen – ein musikalisch-literarisches Programm, das Wort und Klang auf faszinierende Weise verschmelzen lässt. Inspiriert von Erich Kästners scharfzüngigen und zeitlosen Texten, verbindet der Abend seine Werke mit ausdrucksstarker Musik. Darum schlüpft Johannes Kirchberg in die Rolle des Erich Kästner und nimmt das Publikum mit in seine Welt. Er erzählt von Kästners Kindheit in Dresden, einer wilden Verfolgungsjagd, vom Reisen, von der Schule und davon, warum er überhaupt Kinderbücher geschrieben hat.

Neben diesen musikalisch-literarischen Höhepunkten bietet Wieck vieles mehr. Der jeden Mittwoch und Samstag stattfindende Bio- und Regionalmarkt vor der ist eines der schönen Anlässe nach Wieck zu kommen. Auch ein Besuch der Darßer Arche selbst lohnt sich. Als Nationalpark- und Gästezentrum beherbergt sie neben der Kurverwaltung, die die vorgestellten tollen Veranstaltungen organisiert, auch Ausstellungen und vielseitige Information zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Das reetgedeckte Gebäude, mit dem einer Arche gleichendem Anbau, fügt sich harmonisch in die Dorfmitte ein und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.


Perfekt übernachten mit Weststrandbooking

Ganz gleich, welche Veranstaltung oder welcher Ort Sie anspricht – unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser von WESTSTRANDBOOKING liegen in direkter Nähe zu den Veranstaltungsorten und sind mit ihrer hochwertigen wie modernen Ausstattung ein perfekter Ausgangspunkt und Rückzugsort. Lassen Sie sich gern auf unserer Website www.weststrandbooking.de für Ihren nächsten Urlaub inspirieren.
Wir freuen uns auf Sie.

Ihr WESTSTRANDBOOKING-Team