Familienurlaub an der Ostsee mit Weststrandbooking

23.01.25

Entdecken Sie die Schönheit des Familienurlaubs an der Ostsee 

In der heutigen Zeit suchen viele Familien nach dem perfekten Urlaubsziel, das sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet. Im Gespräch mit Anne, unserer Familienurlaubsspezialistin bei Weststrandbooking, zeigt sich, warum die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst die ideale Destination für Familien ist und wie Weststrandbooking dabei hilft, schöne und familienfreundliche Ferienobjekte zu finden, die den Urlaub unvergesslich machen. Ein Interview mit Anne, unserer Familienurlaubsspezialistin bei Weststrandbooking, gibt Einblicke, was die Halbinsel so besonders für Familien macht.

Die Einzigartigkeit des Weststrandes

Anne, was macht den Weststrand und die Region Fischland-Darß-Zingst zu einem idealen Ort für Familienurlaube?

Anne: Der Weststrand ist wirklich ein einzigartiger Ort an der Ostsee. Er zählt nicht nur zu den schönsten Stränden Deutschlands und Europas, sondern bietet auch eine beeindruckende Naturkulisse. Arte nominierte ihn sogar zu einem der 10 schönsten Strände der Welt. Der 14 kilometerlange weiße unberührte Weststrand aber auch die Strände in Prerow und Zingst sind wahre Entdeckerparadiese für Kinder. Hier können sie nach Lust und Laune im weißen, weichen Sand toben, fantasievolle Burgen bauen, Tunnel graben und zu schauen, wie diese sich langsam mit Wasser füllen, Krabbenskelette finden und bestaunen, gestrandete Quallen zurück ins Meer bringen, sich gegenseitig einbuddeln oder Strandschätze, wie Muscheln und glitzernde Steine sammeln. Was gibt es Schöneres für Eltern und Großeltern dem entspannten Spiel der Kinder zu zu schauen, sich mit einzubringen, Geschichten aus der eigenen Kindheit zu erzählen, in der Sonne zu dösen und sich ein Eis beim nächsten vorbeifahrenden Eiswagen zu holen. Für Familien, denke ich, ist genau das entscheidend: eine Kombination aus unberührter Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Darß mit seinem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist auch ideal, um mit Kindern die Natur zu entdecken. Eine bunte Vielfalt an Wasservögeln kann beobachtet, Wasserbüffel bestaunt und hin und wieder auch ein Reh auf den weiten Wiesen gesehen werden. Ob bei einer Fahrradtour durch den Darßwald, einer Wanderung hinter den Dünen oder beim entspannten Strandtag – hier findet jede Familie, die für sie passende Tagesgestaltung. Unsere Ferienobjekte liegen oft in der Nähe des Strandes, sodass Familien die Möglichkeit haben, den Tag flexibel zu gestalten. Aber auch die Boddenseite hat gerade für Familien mit kleineren Kindern ihren ganz besonderen Reiz. Hier können die kleinen Wasserraten im seichten und flachen Boddenwasser nach Lust und Laune Sand kleckern lassen und mit Wasser spritzen, ohne dass die Eltern die nächste Welle im Blick haben müssen. Der Boddenstrand im Wiecker Hafen zum Beispiel ist ein Spielparadies für die Jüngsten, die Schatten spendenden Bäume machen sogar ein Mittagsschläfchen möglich und einen Kaffee gibt’s auch beim Hafenimbiss.
 

Architektur trifft Natur

Was ist das Besondere an den Ferienobjekten, die Weststrandbooking anbietet?

Anne: Unsere Ferienobjekte auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sind nicht nur Unterkünfte, sondern architektonische Kleinode. Wir dürfen Ferienhäuser vermieten, die sich harmonisch in die umgebende Natur einfügen und gleichzeitig modernste Annehmlichkeiten bieten. Familien können zwischen reetgedeckten Land- oder Kapitänshäusern oder modernen Ferienhäusern wählen. Jedes Objekt ist einzigartig und bietet genug Platz und Ausstattung, damit sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlen können. Besonders wichtig ist uns, dass die Objekte auch bei Schlechtwettertagen für genügend Komfort und Abwechslung sorgen, sodass ein Urlaub niemals langweilig wird.
Unser Haus „Grüngedacht“ in Zingst ist ein besonders familienfreundliches Haus – hier ist vom Kindergeschirr, über Badutensilien, einem eigenen Kinderzimmer bis hin zu einer bunten Vielfalt an Spielzeug für eine entspannte Familienauszeit alles vor Ort.
In unseren Ferienhäusern „Kapitänshaus Wieck“ und „Remise“ kann auch das vierbeinige Familienmitglied mit anreisen.
 

Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Anne, welche Freizeitaktivitäten können Familien in der Region erwarten?

Anne: Die Region bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, die für alle Altersgruppen spannend sind. Für die kleinen Abenteurer gibt es zahlreiche Spielplätze in Strandnähe und in den Dörfern. Das Gut Darß zum Beispiel mit seinem Kletterwald, Spielplatz, Hofbesichtigung und Streichelgehege ist unbedingt einen Ausflug wert. Von unseren Borner familienfreundlichen Ferienhäusern "Landhaus Born", "Alter Ton in neuer Art" oder "Seemannshaus" ist es nur ein Katzensprung bis zum Gut Darß. Für Pferde begeisterte Kinder bieten verschiedene Reiterhöfe der Umgebung Reitstunden an. Wir selbst besuchen sehr gern die Bernsteinreiter in Barth. Ein Ziel, für das man sich einen Tag Zeit nehmen sollte, denn die Anlage lädt mit Streichelzoo, Picknickstellen und Hofküche nicht nur zur Reitstunde ein. Empfehlenswert sind auch eine Wanderung zum Leuchtturm am Darßer Ort mit seinen 134 Stufen. Wer diese erklimmt, wird mit einem wunderbar weitem Blick über die, sich laufend verändernde, Landschaft des Darßer Ortes und das offene Meer belohnt. Im Natureum am Darßer Ort können typische Vogelarten und im Ostseeaquarium verschiedene Arten von Fischen und Wirbellosen lebend bewundert werden. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bietet Führungen an, die besonders auf Familien ausgerichtet sind. Für die etwas Älteren kann eine Einführung ins Kitesurfen auf dem Bodden spannend sein oder der Sportstrand in Prerow ein Abenteuer versprechen. Doch auch kulturell hat die Region viel zu bieten: Museen, Galerien und regionale Feste, wie das traditionelle Tonnenabschlagen oder Darß-Festspiele in Born mit ihrer Geschichte „Die Heiden von Kummerow“ können einen Familienurlaub sehr abwechslungsreich gestalten und die Traditionen und die Geschichte von Fischland-Darß-Zingst erlebbar machen. Am besten lässt sich die Halbinsel mit dem Fahrrad erkunden. In jedem Ort gibt es daher Fahrradausleihstationen, die auch Kinderfahrräder, Helme oder Fahrradanhänger im Angebot haben.
Ein richtiges Abenteuer ist eine Zeesbootfahrt über den Bodden. Die schönen holzfarbenen Segelboote mit ihren roten Segeln sind auf dem Wasser ein Hingucker und bei einer Mitfahrt fühlen sich Kinder wie echte Seeleute. So wird der Urlaub an der Ostsee zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Zeit für Gemeinsamkeit

Anne, was denkst du, macht den Reiz eines Urlaubs über mehrere Generationen aus?

Anne: Ich denke, das gemeinsame Erleben ist das Schönste. Die Kinder lieben es, mit ihren Großeltern Zeit zu verbringen – sei es beim Sandburgenbauen am Strand, beim gemeinsamen Kochen oder bei einer Runde Karten abends auf der Terrasse. Diese Momente sind einfach unbezahlbar. Und für Eltern ist es auch eine Entlastung. Wenn die Großeltern mit den Kindern spielen, haben sie einmal Zeit für sich – ob für einen Spaziergang zu zweit oder einfach zum Entspannen. Wenn Sie fragen, was so einen Mehrgenerationen-Urlaub besonders kostbar macht? Es ist die gemeinsame Zeit, die man nirgendwo kaufen kann. Diese Erinnerungen – das erste Mal im Meer planschen, ein gemeinsames Picknick am Strand im Sonnenuntergang, die abendlichen Gespräche – das alles verbindet uns.

Und wie profitieren die Großeltern von diesen Reisen?

Anne: Feedbacks von Gästen in unseren Ferienhäusern "Quartier Wieck", "Wieckin" oder "DIE.VIER" zeigen, dass es für Großeltern nichts Schöneres gibt, als die Freude der Enkel zu erleben! Ihre Neugier und ihr Lachen sind ansteckend. Und gleichzeitig genießen sie auch die Ruhe, die so ein Urlaub bietet – das ist eine perfekte Balance. Ein O-Ton in einem Gästebuch war einmal von Großeltern: „Außerdem ist es schön, mal aus dem Alltag herauszukommen und all die kleinen Abenteuer mitzuerleben. Die Enkel halten uns jung!“
Ich denke ein Urlaub mit mehreren Generationen ist weit mehr als nur Erholung – er ist eine wertvolle Investition in gemeinsame Erinnerungen und ein starkes Familienband.



Planen Sie Ihren nächsten Familienurlaub


Was sollten Familien beachten, wenn sie ihren Urlaub bei Weststrandbooking buchen möchten?

Anne: Wir empfehlen Familien, frühzeitig zu buchen, da unsere Ferienobjekte besonders in der Hochsaison schnell ausgebucht sind. Auf unserer Website finden Interessierte eine Übersicht über unsere Objekte und können sich direkt inspirieren lassen. Der Buchungsprozess ist unkompliziert und unser Team steht jederzeit bereit, um persönliche Fragen zu beantworten oder besondere Wünsche zu erfüllen. Wir sind stets bemüht, den Aufenthalt für unsere Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten und freuen uns darauf, noch mehr Familien die Schönheit des Nordens entdecken zu lassen. Ich freue mich, wenn wir mit unserer Ferienobjektagentur WESTSTRANDBOOKING Familien einladen können, auf der schönen Halbinsel Fischland Darß Zingst gemeinsam Zeit zu verbringen.

Erleben Sie mit Ihrer Familie den Zauber des Weststrandes und lassen Sie sich von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst begeistern. Stöbern Sie auf unserer Website. Wir unterstützen Sie gern beim Planen Ihrer nächsten Familienauszeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands!

Ihr WESTSTRANDBOOKING-Team