Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,
4,7/5 bei 100+ Gästebewertungen
Wenn man an die Ostsee denkt, kommen einem oft die endlosen Strände, das beruhigende Rauschen der Wellen und eine frische Brise in den Sinn. Doch die Ostsee hat noch viel mehr zu bieten als nur natürliche Schönheit. Im charmanten Ort Ahrenshoop vereinen sich Kunst, Geschichte und das entspannte Küstenleben zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser Blogbeitrag führt Sie auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte von Ahrenshoop und zeigt Ihnen, warum ein Urlaub an der Ostsee gerade hier so reizvoll ist - egal, ob Sie sich für einen spontane Auszeit im Frühling in Ahrenshoop oder für einen länger geplanten Ostseeurlaub entscheiden.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erwacht zu Ostern aus ihrem Winterschlaf und bietet eine wunderbare Mischung aus Tradition, Natur und maritimer Frische. Mit einer Fülle an Erlebnissen, die speziell für die Osterzeit gedacht oder nur im Frühling erlebbar sind, hält die Halbinsel die ein oder andere Osterüberraschung bereit.
Zwischen Wasser, Wald und weiten Wiesen liegt Born auf dem Darß – ein malerisches Boddendorf, das wie ein verborgener Schatz in der unberührten Natur der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ruht. Direkt am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen, empfängt dieser Ort seine Besucher mit einer Atmosphäre der Ruhe und Ursprünglichkeit.
In unserer hektischen und schnelllebigen Welt sehnen sich viele Menschen manchmal nach einer Auszeit, einem Moment der Ruhe und der Möglichkeit, sich selbst wiederzufinden. Fasten kann genau das bieten - eine Reise zu sich selbst, ein Innehalten und Reflektieren. Fasten gibt es seit Jahrtausenden – in vielen Kulturen und Religionen gehört es zur Tradition. Auch in unserer modernen Welt, in der Überfluss, ständige Erreichbarkeit und Stress zum Alltag gehören, wird Fasten immer bedeutender. Es geht dabei nicht nur um den Verzicht auf Nahrung, sondern um eine bewusste Pause für Körper und Geist.
Das Ostseeparadies Fischland-Darß-Zingst ist nicht nur für seine atemberaubende Naturlandschaft und sonnigen Strände bekannt, sondern auch ein Hotspot für Kultur und Kreativität. In unserem heutigen Blog stellen wir Ihnen ein weiteres Highlight auf der Halbinsel vor – das Fotofestival Zingst 2025. Das Festival ist ein Muss für Fotografie- und Kunstliebhaber und bietet ein umfassendes Programm, das von Fotoworkshops über Vernissagen, Fotomarkt, Multivisionsshows, Fotografen-Gespräche, Panels bis zu Ausstellungsführungen reicht. Nach einem langen Festivaltag gibt es nichts Schöneres, als den Abend gemeinsam am Strand zu genießen und sich von der „Bilderflut“ überraschen zu lassen. Bei dieser werden die schönsten Fotos des Tages präsentiert und gefeiert – ein stimmungsvoller Abschluss voller besonderer Momente.
Über WESTSTRANDBOOKING können Sie Ihr Ferienhaus auf Fischland-Darß-Zingst ganz einfach buchen. Nutzen Sie dazu unsere Suchmaske unter dem Startbild.
Hier wählen Sie aus, für welche Zeit Sie ein Ferienquartier suchen. Wichtig ist auch die Angabe der Personen, die mit Ihnen reisen und in dem Ferienhaus oder der Ferienwohnung übernachten werden. Es werden Ihnen dann alle verfügbaren Objekte, die bei WESTSTRANDBOOKING gelistet sind, angezeigt. Sie können sich dann jedes Quartier genau anschauen und Ihre Wahl treffen.
Zur Auswahl stehen das moderne Architektur Ferienhaus oder die traditionelle Unterkunft. Wissen Sie genau, dass Sie nach Dierhagen, Ahrenshoop, Born, Wieck, Prerow oder Zingst möchten, können Sie das im entsprechenden Auswahlfeld angeben. Dann wird Ihnen nur das Ferienhaus und die Ostsee Ferienwohnung im jeweiligen Ort angezeigt.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört noch zu den ursprünglichen Regionen in Deutschland. Ein wild-romantischer Strand, der zu den 20 schönsten Stränden weltweit gehört. Weitere Highlights sind: Der Darßwald, fast ein richtiger Urwald, die Künstlerkolonie Ahrenshoop und Sehenswürdigkeiten, die von längst vergangenen Zeiten zeugen. Die Halbinsel ist ein Highlight unter den Urlaubsorten. Traditionen werden hier gepflegt und weitergegeben. Bei den kulinarischen Genüssen werden Sie hier noch Ursprünglichkeit erleben: Frischer Fisch, leckeres Wild, Gemüse und Obst aus der Region.
Jeder Ort auf der Halbinsel hat so seine Besonderheiten, die ihn liebenswert machen. Möchten Sie nah an der Ostsee Ihren Urlaub verbringen ist Prerow, Ahrenshoop, Zingst oder Dierhagen eine gute Entscheidung. Wollen Sie lieber etwas zurückgezogen Ihren Urlaub verleben, sollten Sie lieber das Ferienhaus in Wieck oder Born wählen. Genau genommen ist die Halbinsel aber so klein, dass Sie schnell von einem Ort zum anderen gelangen. Eine zentrale Lage ist ideal, wenn Sie die Ostsee Halbinsel erkunden möchten.
Der Darß bietet Ihnen viele Highlights, die von einer traumhaft schönen Natur über Sportmöglichkeiten bis hin zu Kunstveranstaltungen reichen. Besonders Künstler und Sportler haben den Darß für sich entdeckt. Zahlreiche sportliche und musikalische Veranstaltungen, sowie künstlerische Ausstellungen haben sich inzwischen hier etabliert und sind jedes Jahr vom Neuen zu bewundern. Wenn Sie Ihre Unterkunft auf dem Darß buchen, sollten Sie die Veranstaltungen gleich einplanen. Events wie das Umweltfotofestival "Horizonte Zingst" oder der "Lichtertanz der Elemente" sind inzwischen nicht nur in Deutschland bekannt und locken Menschen aus vielen Ländern auf die Ostsee Halbinsel.
Spannend sind aber auch die vielen Sehenswürdigkeiten von Fischland Darß Zingst. Einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Leuchtturm am Darßer Ort, können Sie nur per Fuß, Fahrrad oder Pferdekutsche erreichen. Auch Wieck und Born sind für einen Bummel perfekt. Lassen Sie sich hier von den traditionellen Darßer Türen überraschen. Diese finden Sie nicht nur in Wieck und Born, sondern überall auf der Insel. Die schönste Sehenswürdigkeit auf dem Darß ist aber die Natur mit ihrem ganz eigenen Charme. Der wild-romantische Weststrand, die Windflüchter, der Urwald, die Kraniche, die hier Rast machen, und das perfekte Zusammenspiel von Meer und Land.