Kunst & Musik auf dem Darß

24.06.25

Blick auf die Ostsee von der Düne mit Strandrosen

Sommerabende voller Kunst & Musik: Unterwegs zwischen Ahrenshoop und Naturklängen

Wer seinen Ostseeurlaub mit besonderen Momenten füllen möchte, findet auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst einige inspirierende Höhepunkte. Gleich zwei kulturelle Perlen laden in den Sommermonaten dazu ein, Urlaub mit Kunst, Musik und Begegnung zu verbinden:

  • die Lange Nacht der Kunst in Ahrenshoop
  • die Konzertreihe Naturklänge inmitten der einzigartigen Landschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft
ein Gesicht im Aquarellstil wird gemalt mit Pinsel und Farbe
Chello wird gespielt

Warum wir diese Veranstaltungen mögen

Hier verschmelzen kreative Impulse, das  Naturerlebnis auf der Halbinsel und die entspannte Urlaubsatmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das für Kunstliebhaber, Musikfreunde und neugierige Urlaubsgäste gleichermaßen.

Wenn es unsere Zeit erlaubt, sind wir jedes Jahr selbst bei der Langen Nacht der Kunst in Ahrenshoop und beim Abschlusskonzert der Konzertreihe Naturklänge dabei. Es sind für uns echte Sommer-Highlights! Auch viele unserer Gäste berichten, wie sehr sie diese Abende während ihres Ostseeurlaubs genossen haben.

Lange Nacht der Kunst Ahrenshoop – Inspiration bis in die Nacht

Am 16. August 2025 wird das Künstlerdorf Ahrenshoop zur Bühne. In diesem Jahr mit dem verheißungsvollen Titel „Ein Sommernachtstraum mit Kunst und Performance“. Ab dem frühen Abend

  • öffnen Galerien, Ateliers und Keramikwerkstätten ihre Türen,
  • laden Museen und Gärten zu Konzerten, Tanzperformaces und Lesungen ein,
  • begegnen Künstler, Musiker und Publikum sich auf Augenhöhe.

Besondere Highlights an diesem Abend sind:

  • Das Kunstmuseum Ahrenshoop lädt zu Kurzführungen durch die Ausstellungen im Wechsel mit Konzerten von Jaspar Libuda (fünfsaitiger Kontrabasses mit hoher C-Saite, Live-Elektronik und Loopstation) ein. Im Museumsgarten gibt es einen kleinen Snack unter dem Sternenhimmel.
  • In kleinen Privatgalerien und Höfen kommt man bei Wein und Kerzenschein mit Kunstschaffenden ins Gespräch.
  • Im Neuen Kunsthaus sind unter dem Titel „Ins kalte Wasser“ Arbeiten von Stipendiaten des Künsterhaus Lukas zu sehen.

Bei Einbruch der Dämmerung tauchen besondere Lichtinstallationen ganz Ahrenshoop in sanftes Leuchten – sie weisen den Weg zur Kunst und verbinden die teilnehmenden Häuser und Orte zu einem strahlenden Netzwerk.

Gitarre im Garten

Naturklänge – Musik trifft Landschaft

Unser zweiter Herzens-Tipp ist die Konzertreihe Naturklänge.

Wer einmal dabei war, weiß: Diese Konzertreihe ist etwas ganz Besonderes. Naturklänge bringt seit über 20 Jahren Musik dorthin, wo sie mit der Umgebung eins wird. Mal am Meer, mal auf Wiesen, in kleinen Häfen oder unter alten Bäumen. Auch in diesem Sommer gibt es wieder sechs außergewöhnliche Open-Air-Konzerte.

Die künstlerische Leitung liegt beim Pianisten und Komponisten Lutz Gerlach, der mit viel Feingefühl Künstler, Orte und Programme auswählt und miteinander verbindet.

Ein Abend bei Naturklänge ist wirklich wie ein Geschenk: leise, kraftvoll und unvergesslich.

Veranstaltungs-Timeline

Donnerstag, 17.07.2025
Ort: Freilichtmuseum Klockenhagen

  • „Primavera & Summertime“ mit dem Orbis Quartett
  • Klassik trifft Tango, Beatles und Gesang
  • Virtuos, preisgekrönt und voller Spielfreude
  • Uhrzeit: 20:00–21:30 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025
Ort: Gutshof Hessenburg (Saal)

  • „Atlantic Crossing“: Singer-Songwriter David Blair (Kanada/Berlin) trifft auf die Berliner Cellistin Stefanie John
  • Musik: Jazz, Chanson, Weltmusik und Klassik
  • Uhrzeit: 20:00–22:00 Uhr

Mittwoch, 06. August 2025
Ort: Eixener See

  • „Una Fantasia“ mit Eugené Mursky – Solo Piano auf dem See
  • gefeierter Pianist mit Werken von Beethoven, Mozart, Chopin & Co.
  • Uhrzeit: 20:00–22:00 Uhr
  • Sitzplätze begrenzt!

Mittwoch, 20. August 2025
Ort: Hafen von Wieck a. Darß

  • Claire de Lune – Klassik meets Celtic Music“
  • Ulrike Mai (Piano) & Ev Pielucha‑Freiwald (Flöte) + Gäste
  • Uhrzeit: 20:00-21:30 Uhr

Mittwoch, 27. August 2025
Ort: Hafen von Dierhagen-Dorf

  • „Heute Nacht oder nie“ mit dem A Cappella Quartett „German Gents“
  • preisgekrönter A Cappella-Sound, Klassikern & Pop, Charme & Stimmkunst
  • Uhrzeit: 20:00–21:30 Uhr

Samstag, 06. September 2025
Ort: Steilufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow

  • „Bolero Sunset“ mit „Aquabella“ sowie Ulrike Mai & Lutz Gerlach (Flügel & Keys)
  • Aquabella trifft auf das Duo Mai & Gerlach – eine atmosphärische Klangreise von Afrika über Jazz bis hin zu Ravels „Bolero“
  • Unvergesslich schön – direkt am Hohen Ufer!
  • Uhrzeit: 18 Uhr

Die Naturklänge begeistert seit Jahren Gäste und Einheimische gleichermaßen, denn es ist Musik an besonderen Orten, naturnah, entschleunigend und berührend.

Ostseeurlaub mit Kultur: Warum sich ein Besuch lohnt

Wer zur Langen Nacht der Kunst oder zu den Naturklängen kommt, erlebt:

  • Urlaub am Meer mit Tiefgang
  • Inspirierende Begegnungen mit Menschen und Kunst
  • Unvergessliche Momente an magischen Orten
  • Kultur zum Anfassen.

Die Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst steht nicht nur für ihre schöne unberührte Natur, sondern auch für kreative Ideen, lebendige Gemeinschaft und Raum für Neues.

Egal Ob Sie in Ahrenshoop, Wieck, Prerow, Zingst, Dierhagen oder Born in einem unserer WESTSTRANDBOOKING Ferienobjekte Urlaub machen, lassen Sie sich diese beiden Veranstaltungen nicht entgehen.

Ihr WESTSTRANDBOOKING-Team