Überspringen zu Hauptinhalt
Winter

Winter an der Ostsee

Winter auf dem Darß – wenn die Seele Flügel bekommt

Glauben Sie mir, zu keiner Zeit ist der Darß schöner als im Winter. Der größte Teil der Touristen hat längst die Koffer gepackt und ist abgereist, der Trubel am Strand ist längst vorbei und auch viele Touristenattraktionen haben geschlossen. Winter an der Ostsee: Es ist eine stille und beschauliche Zeit, in der Sie mit sich und der Natur eins werden können. Sie haben Angst, dass es langweilig wird? Keine Angst, der Darß ist auch im Winter ein echtes Erlebnis. Besonders Seelenbaumler und Romantiker kommen jetzt auf ihre Kosten. Und in einem Ferienhaus mit Kamin und Sauna lässt sich auch der strengste Winter aushalten.

Auf dem Darß ticken die Uhren anders

Irgendjemand sagte einmal: „Die besten Tage sind die, an denen man nichts geschafft hat.
 Außer sich Zeit zunehmen“. Im Winterurlaub auf dem Darß haben Sie jede Menge Zeit – Zeit für sich und Ihre Lieben. Keine Stress, keine Hektik – einfach nur endlose Ruhe. Es ist die Zeit in sich zu gehen und Zwiesprache mit seiner Seele zu führen.

Inzwischen hat sich auch der Darß auf Winterbesucher eingestellt, denn ein Drittel der Ostseebesucher reisen im Winter an. Also gibt es auch im Winter Wellness-Angebote, Gourmetküche und offene Galerien. Und natürlich auch viele Angebote im Freien, die nicht nur Spaß machen. Die Ostseeluft ist gerade im Winter sehr gesund und kann bei so mancher Erkrankung Linderung verschaffen.

Endloser Strand und eisige Wellen

Im Winter gehört der Strand meist Ihnen allein. Über weite Strecken können Sie am Strand entlang spazieren, ohne auf eine Menschenseele zu treffen. Die Natur bietet Ihnen dabei ein besonderes Schauspiel. Jetzt, wo es eisig kalt ist, häufen sich am Strand die gefrorenen Schaumkronen der Wellen und nehmen bizarre Gestalten an. Die Buhnen tragen Kappen aus gefrorenem Meerwasser und über dem Meer schwebt eine dunstige Decke. Jetzt zeigt sich das Meer am Darß von seiner rauen Seite. Sie können der Macht der Natur spüren, die Ihre Probleme winzig klein erscheinen lässt.

Eine Wanderung durch den Darßer Urwald

Klar, wandern können Sie auch im Winter. Warm eingepackt geht es durch den mystischen Darßer Urwald. Und wenn Sie genau hinschauen, können Sie so manches magisch Wesen im Dunst des Nebels entdecken. Etwas unheimlich kann es dabei schon werden.

Mit der Pferdekutsche durch den Nationalpark

Eine Kremserfahrt ist gerade zu dieser Jahreszeit ein echtes Highlight. Dick eingepackt mit etwas Glühwein im Gepäck geht es durch den winterlichen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Kutscher wissen einiges über die Entstehung der Landschaft zu berichten und erzählen gern viele Sagen und Geschichten, die vom Darß und seinen Menschen berichten. Natürlich geht es auch vorbei am grandiosen Weststrand, der sich im Winter noch mal von einer ganz anderen Seite zeigt.

Von Kuchenduft und Teeschalen

Auch zur Winterzeit laden einige Gaststuben zum Verweilen und Aufwärmen ein. Besonders die Prerower „Teeschale“ ist nach einem Winterspaziergang eine gute Gelegenheit, wieder Wärme zu tanken. Über 130 Teesorten können Sie ausprobieren. Und der wird natürlich in typisch regionaler Keramik präsentiert. Dazu gibt es ein kleines aber feines Angebot an kulinarischen Leckereien. Und der hausgemacht Kuchen ist hier ein Gedicht.

Etwas Wintersport muss sein

Auch wenn der Wind nur selten eine geschlossene Schneedecke auf dem Darß liegen lässt, auf Wintersport müssen Sie nicht verzichten. Wenn es richtig knackig kalt ist und das auf den Boddenwiesen stehende Wasser gefriert, dann packen die Darßer ihre Schlittschuhe aus. Auch für Sie ist es die Gelegenheit, eine Runde auf den Wiesen zu drehen. Das dürfte nicht nur für Kids ein großer Spaß werden.

Winterzeit ist Künstlerzeit

Natürlich haben auch die Kunstgalerien auf dem Darß im Winter geöffnet und laden zu einem Besuch ein. Jetzt, wo es etwas ruhiger ist, ist die beste Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Und wenn Sie Lust und Mut haben, dürfen Sie auch selbst mal zu Pinsel oder Ton greifen.

Mit der Kamera auf dem Darß unterwegs

Die Kamera gehört im Winter auf jeden Fall ins Gepäck. Und wenn Sie schon immer mal Ihre Kenntnisse vertiefen wollten, bietet sich ein Foto-Workshop an. Diese finden rund ums Jahr in Zingst statt und sind nicht nur für Einsteiger geeignet. Gerade jetzt ist die bizarre Winterlandschaft ein ideales Motiv.

Und am Abend ins Ferienhaus mit Sauna und Kamin

Bei all den spannenden Eindrücken, die Sie über den Tag in frischer Winterluft gesammelt haben, brauchen Sie am Abend etwas Wärme und Geborgenheit. Ein Ostsee Ferienhaus mit Kamin und Sauna ist in der Winterzeit ideal. In gemütlicher Atmosphäre können Sie Kraft tanken und mit Ihren Liebsten kuscheln. Ein romantischer Abend bei einem guten Glas Rotwein vorm Kamin lässt Sie näher zusammenrücken.

An den Anfang scrollen