Spätherbst auf dem Darß erleben

von Kerstin Reetz-Schulz (Bookingmanagerin & Darß-Liebhaberin)
Veröffentlicht am: 12.10.25

Strandgras und Blick auf die Ostsee im Herbstshutterstock_AKOMIX

Kamin, Kerzen, Küstenwind – Die schönsten Unterkünfte für den Spätherbst auf Fischland-Darß-Zingst

Wenn draußen der Wind über die Dünen streicht und die Wellen kraftvoll an den Strand rollen, beginnt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst die wohl schönste Zeit für alle, die Ruhe und Geborgenheit lieben. Spätherbst am Meer bedeutet: ein Spaziergang am fast leeren Strand, ein heißer Tee im Lieblingscafé, abends das Knistern des Kamins im Ferienhaus oder ein Saunagang in der hauseigenen Sauna.

In diesem Blog möchte ich Ihnen einige unserer Lieblingsunterkünfte vorstellen. Sie sind Orte, an denen Kaminfeuer, Kerzenschein und Küstenwind den Spätherbst auf dem Darß besonders gemütlich machen.

Weststrand am Darßer Ort mit Blick auf die schäumende Ostseepixabay_Lutz6078

Warum der Spätherbst die perfekte Zeit für den Darß ist

Wenn die Sommergäste abreisen, kehrt die Insel zu sich selbst zurück. Jetzt zeigt sich die Landschaft in warmen, goldenen Tönen. Die Luft ist klar, das Licht mild – und das Meer wilder als sonst. Es ist die Jahreszeit für Langschläfer, Leseratten, Spaziergänger:innen und alle, die einfach mal durchatmen möchten.

  • Mehr Ruhe, mehr Raum, mehr Meer – für viele ist die Nachsaison die ehrlichste Zeit am Meer.
  • Perfekt für Paare und Familien, die Erholung ohne Trubel suchen.
  • Günstigere Preise und oft noch freie Termine – ideal für Kurzentschlossene.

Blick in den Wohnraum Ferienhaus Seehaus PrerowDOMUSimages_Seehaus Prerow

Unsere Lieblingsunterkünfte für den Spätherbst

SEEHAUS Prerow – Kaminfeuer mit Weitblick

Das SEEHAUS Prerow bietet eine stilvolle Ausstattung, eine Sauna und einen großen Kamin für die kühlen Tage. Der lichtdurchflutete Wohn-, Koch- und Essbereich öffnet sich zum Garten und zur Terrasse und schafft eine einladende Atmosphäre – ideal für Paare oder Familien, die den Darßwald und den Weststrand direkt vor der Haustür lieben.

Highlight: Die 100jährige Eiche auf dem Grundstück. Abende vor dem Kamin mit Musik aus einer hochwertigen Soundbox laden zu entspannten Stunden ein.

Blick in Wohnraum Ferienhaus DAS.ZWEITEElena Krämer_DAS.ZWEITE

DAS.ZWEITE in Wieck – Hygge am Bodden

Ein Ort zum Runterkommen. Mit viel Holz, hellen Farben und nordischem Stil strahlt DAS.ZWEITE eine stille Wärme aus, die man sofort spürt. Hier ist alles auf Entschleunigung und Wohlgefühl ausgerichtet – das, was die Dänen „Hygge“ nennen: eine besondere Form von Geborgenheit, Gelassenheit und Gemütlichkeit, bei der kleine Momente groß werden.

Nach einem Spaziergang am Bodden wartet drinnen das Knistern des Kamins, weiches Licht und der Duft von Holz. Wer möchte, zieht sich mit einem Buch aus der hauseigenen Bibliothek in den Lesesessel zurück – und verliert das Zeitgefühl zwischen Geschichten, Wärme und Stille.

Tipp: In der hauseigene Sauna entspannen und den Blick in den Sternenhimmel vom Ruheplatz aus genießen.

Blick in Wohnraum Landhaus Born DOMUSimages_Landhaus Born

LANDHAUS BORN – Gemütlichkeit unter Reet

Eingebettet zwischen Bodden und Wiesen liegt das Landhaus Born: ein Ferienhaus, das sofort Geborgenheit schenkt. Das Reetdach knistert im Wind, der großzügige Wohnbereich mit der gut ausgestatteten Küche ist ideal zum Kochen und Verweilen. Der große Holztisch bietet Platz für gesellige Abende mit Familie und Freunden.

Im offenen Wohnraum mit Holzdecke und Sofa-Ecke kann man sich einkuscheln, während draußen die Blätter tanzen.

Highlight: Der Bauerngarten vor dem Haus mit seinen herbstlichen Farben.

Blick in Wohnraum Ferienhaus PUR in PrerowElena Krämer_Ferienhaus PUR

HAUS PUR in Prerow – Design trifft Ruhe

Reduziert, klar und doch warm – unser Ferienhaus PUR steht für zeitloses Design und bewusste Einfachheit. Natürliche Materialien, helle Räume und ein Kamin, der den Mittelpunkt des Wohnraums ist, schaffen eine Atmosphäre, die sofort entschleunigt.

Hier trifft Minimalismus auf Gemütlichkeit, denn große Fenster öffnen den Blick in den Garten, handverlesene Möbel betonen das Wesentliche. Nach einem Spaziergang am Strand lädt die private Sauna im Gartenhaus zur Entspannung ein.

Tipp: Im PUR ist es in der Dämmerung besonders schön, wenn der Kamin brennt und die letzten Sonnenstrahlen durch die Bäume fallen.

Frau geht mit Bademantel in die Sauna im FerienhausElena Krämer_Ferienhaus Wieckin

Kleine Rituale für große Gemütlichkeit

Ob beim Knistern des Kamins oder beim Blick aufs Meer während eines Strandspaziergangs, die kleinen Dinge machen den Spätherbst auf dem Darß besonders.
Meine Empfehlungen für gemütliche Tage:

  • Einen langen Spaziergang am Weststrand oder am Bodden machen und danach in eine Decke kuscheln oder in die Sauna gehen.
  • Kürbissuppe oder heiße Schokolade im Café Freden in Wieck genießen.
  • Mit einem guten Buch in der Hand vor dem Kamin sitzen und warmen Sanddornsaft trinken.

Fazit: Die schönste Jahreszeit beginnt, wenn es still wird

Wenn sich Nebel über den Bodden legt und das Meer in winterlichem Grau schimmert, zeigt der Darß seine sanfte, stille Seite. Wer jetzt kommt, erlebt eine Landschaft voller Poesie – und findet in den Ferienhäusern von WESTSTRANDBOOKING den perfekten Rückzugsort.

Kamin, Kerzen, Küstenwind – manchmal braucht es nicht mehr, um einfach anzukommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre
Kerstin Reetz-Schulz

Portrait von Kerstin Reetz-Schulz

Hallo, ich bin Kerstin Reetz-Schulz.
Ich bin Bookingmanagerin und Autorin des WESTSTRANDBOOKING-Blogs.
Fischland-Darß-Zingst ist für mich viel mehr als ein Arbeitsort – es ist ein Herzensort.
Seit über zehn Jahren betreue ich hier mit unserer familiengeführten Agentur WESTSTRANDBOOKING schöne Ferienunterkünfte.
In dieser Zeit habe ich nicht nur viele Gäste begleitet, sondern auch selbst jede Menge besonderer Orte entdeckt. Ob ruhige Strände, familienfreundliche Unterkünfte oder Geheimtipps rund um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – die Schönheit und Vielfalt dieser Region fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Als Familie lieben wir den Darß – die weiten Strände, das Licht, die Natur zwischen Ostsee und Bodden. In meinen Blogbeiträgen möchte ich diese Begeisterung teilen und Inspirationen geben – egal, ob Sie als Familie, mit Freunden, zu zweit oder allein unterwegs sind. Es gibt so viel zu erkunden: auf dem Darß, auf Fischland oder dem Zingst – aber auch auf der Boddenseite von Barth bis Ribnitz-Damgarten oder im stillen, ursprünglichen Recknitztal. Vieles davon haben wir selbst ausprobiert, manches steht noch auf unserer Erkundungsliste. Ich freue mich, wenn meine Tipps Ihre Vorfreude wecken – und vielleicht die eine oder andere neue Idee für Ihren Urlaub dabei ist.

Mehr über Kerstin