pixabay_Tawnyowl
Schon bald heißt es wieder: Film ab! Denn dann verwandelt sich Ahrenshoop vom 12. bis 15. November 2025 in eine kleine Bühne für die große Leinwand und lädt zu den 33. Ahrenshooper Filmnächten ein. Austragungsort ist das Hotel The Grand. Mit seinem modernen Ambiente, dem Blick auf die Ostsee und seiner offenen Architektur ist es wie gemacht für Begegnungen zwischen Filmschaffenden, Publikum und Kulturfreunden. Hier wird das Festival auch feierlich eröffnet, die ersten Wettbewerbsfilme laufen über die Leinwand und beim anschließenden Get-together kommen Gäste und Künstler ins Gespräch.
Schon am Eröffnungsabend spürt man das Flair, das die Filmnächte ausmacht – eine intime Festivalatmosphäre, wo Kunst, Kino und Küstenlicht aufeinandertreffen. Während draußen der Herbstwind um die Häuser fegt, erhellen drinnen Filmprojektionen den Saal und lassen Geschichten lebendig werden.
shutterstock_Lukas-Gojda
Die Filmnächte Ahrenshoop sind ein kultureller Höhepunkt im Spätherbst auf Fischland-Darß-Zingst. Gezeigt werden sechs neue deutsche und mutige Spielfilme, vor dem offiziellen Kinostart, dazu drei Filme im Sonderprogramm sowie Beiträge von Stipendiat:innen des Künstlerhauses Lukas.
Darauf können Sie sich freuen:
So wird das kleine Ostseebad Ahrenshoop zu einem Treffpunkt für alle, die Filmkunst lieben und das Flair eines Festivals in familiärer Größe schätzen.
shutterstock
Auch die Region selbst hat längst Filmgeschichte geschrieben:
Auch für den neuen Kinofilm von Regisseur Laurs Jessen „ Der Spaziergang nach Syrakrus“ mit Lina Beckmann & Charly Hübner kommt das Filmteam auf den Darß und wird ein paar Szenen im Hafen von Wieck drehen, laut @MV.Filmförderung auf instagram.
shutterstock_Rasulov
Neben den Filmnächten gibt es in der Region noch weitere Möglichkeiten, Filme zu genießen:
So bleibt das Kinoerlebnis auch über die Festivalzeit hinaus lebendig.
Stefan Melchior
Wer nach einem Festivalabend in Ahrenshoop oder einem langen Strandspaziergang lieber gemütlich „zu Hause“ bleiben möchte, findet auch in unseren Ferienhäusern den perfekten Rahmen für Kinomomente. Besonders im Filmhaus DAS.ERSTE in Wieck ist das Home-Kino-Erlebnis Teil des Urlaubskonzepts. Hier können unsere Gäste, nach einem wohltuenden Saunagang oder während im Kamin das Feuer lodert, Filme aus der DVD-Sammlung über den TV mit hochwertiger Soundanlage in Wohnzimmeratmosphäre genießen.
Doch auch in unseren anderen Häusern von WESTSTRANDBOOKING gilt: Gemütliche Sofas, stimmungsvolle Räume und moderne Ausstattung machen jeden Filmabend zu einem kleinen Festival für sich. Wenn es draußen früher dunkel wird, verwandelt sich das Ferienhaus in einen Ort zum Verweilen, Träumen und Genießen: fast wie ein Kino, nur privater, wärmer und entspannter.
Warum die Filmnächte Ahrenshoop so besonders sind? Für mich liegt es in dieser einzigartigen Mischung:
Wenn draußen der Wind die Ostsee aufpeitscht und drinnen große Geschichten über die Leinwand flimmern, dann ist das ein Fest für alle Sinne.
Darum meine Empfehlung: Verpassen Sie die Filmnächte in Ahrenshoop nicht! Ob als eingefleischter Filmliebhaber, neugieriger Kinogänger oder einfach als Genießer dieses besonderen Flairs – diese Abende gehören zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres.
Denn was gibt es Schöneres, als am Meer Geschichten zu erleben, die bewegen, berühren und lange nachklingen?
Herzlichst Ihre
Kerstin Reetz-Schulz
Hallo, ich bin Kerstin Reetz-Schulz.
Ich bin Bookingmanagerin und Autorin des WESTSTRANDBOOKING-Blogs.
Fischland-Darß-Zingst ist für mich viel mehr als ein Arbeitsort – es ist ein Herzensort.
Seit über zehn Jahren betreue ich hier mit unserer familiengeführten Agentur WESTSTRANDBOOKING schöne Ferienunterkünfte.
In dieser Zeit habe ich nicht nur viele Gäste begleitet, sondern auch selbst jede Menge besonderer Orte entdeckt. Ob ruhige Strände, familienfreundliche Unterkünfte oder Geheimtipps rund um den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – die Schönheit und Vielfalt dieser Region fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Als Familie lieben wir den Darß – die weiten Strände, das Licht, die Natur zwischen Ostsee und Bodden. In meinen Blogbeiträgen möchte ich diese Begeisterung teilen und Inspirationen geben – egal, ob Sie als Familie, mit Freunden, zu zweit oder allein unterwegs sind. Es gibt so viel zu erkunden: auf dem Darß, auf Fischland oder dem Zingst – aber auch auf der Boddenseite von Barth bis Ribnitz-Damgarten oder im stillen, ursprünglichen Recknitztal. Vieles davon haben wir selbst ausprobiert, manches steht noch auf unserer Erkundungsliste. Ich freue mich, wenn meine Tipps Ihre Vorfreude wecken – und vielleicht die eine oder andere neue Idee für Ihren Urlaub dabei ist.