Die Nachsaison auf der Halbinsel ist ein echter Geheimtipp. Der Herbst bringt Ruhe, eine eindrucksvolle Lichtstimmung und spektakuläre Naturszenen und genau in diese Atmosphäre fallen die Nationalparktage und das NaturfilmFestival. Jetzt kann man die Wildnis in ihrem authentischen, unaufgeregten Glanz ohne Sommertrubel, dafür mit wilden Klängen der Hirsch‑Brunft und kehrenden Kranichen, erleben.
Urlaub auf dem Darß bedeutet für mich nicht nur Strand und Natur, sondern auch kleine kulinarische Glücksmomente. Meine persönliche Empfehlung: eine Genusstour mit dem Fahrrad von Wieck über Prerow durch den Darßwald zum Leuchtturn am Darßer Ort – mit Stopps in charmanten Cafés, die jeden Gaumen mit köstlichem Kaffee, Kuchen und mehr verwöhnen.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein wahres Naturjuwel an der Ostseeküste und gehört zu den beliebtesten Zielen für Natururlaub an der Ostsee. Er umfasst weite Teile der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ausgedehnte Boddengewässer, unberührte Strände, Dünen, Wälder und Salzwiesen. Wer die Region wirklich verstehen und ihre verborgenen Schätze entdecken möchte, sollte unbedingt an einer Rangerführung teilnehmen – das perfekte Naturerlebnis auf dem Darß. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour. Wir zeigen Ihnen heute in unserem Blogartikel, was einen Nationalpark-Ranger so macht und zu welch einzigartigen Naturerlebnisse er seine Gäste bei seinen Führungen einlädt.
Wenn die letzten Sommergäste abreisen und die Ostseehalbinsel zur Ruhe kommt, beginnt für uns hier eine der schönsten Zeiten im Jahr. Der Herbst auf Fischland-Darß-Zingst hat eine ganz besondere Magie. Die Farben der Natur leuchten warm, die Luft ist klar und frisch. Wir genießen die Stille, die sich dann über Strand, Wald und Bodden legt.